Sauter Mobiles Leeb-Härteprüfgerät HMO
Überlegener Funktionsumfang für professionelle Anwendungen
- Innovativer Touchscreen
- Automatische Sensorerkennung bei Verbindung mit dem HMO.
- Mobilität: Der SAUTER HMO. bietet gegenüber stationären Tischgeräten und Härteprüfgeräten mit internem Sensor ein Höchstmaß an Mobilität und Flexibilität in der Verwendung
- Testet in alle Prüfrichtungen (360°) durch eine automatische Kompensierungsfunktion
- USB-Schnittstelle für die Verbindung zum Drucker und zum Aufladen des Akkus
- Härtevergleichsblock inklusive
- Interner Datenspeicher für bis zu 500 Werte
- Mini-Statistik-Funktion: Zeigt Messwert, Durchschnittswert, Differenz aus Maximal- und Minimalwert, Datum und Uhrzeit an
- Messwertanzeige: Rockwell (B & C), Vickers (HV), Brinell (HB), Shore (HSD), Leeb (HL), Zugfestigkeit (MPa)
- Automatische Einheitenumrechnung: Das Messergebnis wird automatisch in alle genannten Härteeinheiten umgewertet
- Lieferung im robusten Tragekoffer
Technische Daten
Präzision: 1 % 800 HLD (± 6 HLD)
Messbereich Zugfestigkeit: 375–2639 MPa (Stahl)
Kleinstes Testgewicht auf massiver Grundlage:
Sensor D + DC: 3 kg
Sensor G: 15 kg
Dünnste messbare Schicht:
Sensor D + DC: 8 mm
Sensor G: 10 mm
Kleinster Krümmungsradius des Prüfobjekts (konkav/konvex): 50 mm (mit Stabilisierungsring: 10 mm)
Bauform
Abmessungen (B×T×H): 24 mm x 83 mm x 135 mm
Abmessungen Gehäuse (B×T×H): 24 mm x 83 mm x 135 mm
Gehäusematerial: Kunststoff
Gesamtabmessungen komplett montiert (B×T×H):2 4 mm x 83 mm x 135 mm
Dienstleistungen (optional)
Werkskalibrierschein: 961-131
Energieversorgung
Akku-Betriebsdauer (Hinterleuchtung aus): 50 h
Akkuladezeit: 8 h
Eingangsspannung: 110 V - 240 V
Netzteil-Art: Netzadapter extern
Netzteil/Adapter im Lieferumfang: EURO
Funktionen
Automatische Sensorerkennung: ja
Durchschnittsbildung: ja
Grenzwertfunktion: ja
Kabellose Druckerverbindung: ja
Statistikfunktion: ja
Testet in alle Prüfrichtungen (360°): ja
Messsystem
Ablesbarkeit: 1
Messbereich (Max): 960
Messbereich (Min): 170
Präzision (von [Max]): 1 %
Standardsensor: D
Wägeeinheiten: HB HL HV MPa HRB HRC
Hinweis nach Batteriegesetz
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie dürfen Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet.
Die Batterien und Akkus können Sie nach Gebrach wieder an uns zurücksenden oder bei einer Sammelstelle (z.B. im Handel oder bei einer kommunalen Sammelstelle) unentgeltlich abgeben.
Das nachstehend abgebildete durchgekreuzte Mülltonnensymbol auf Batterien und Akkus und Produkten, die Batterien und Akkus enthalten, bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
(Pb, Cd, Hg)
Symbole die unter diesem Zeichen stehen haben die folgende Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KERN & SOHN GmbH
Ziegelei 1
72336 Balingen, Deutschland
Baden-Württemberg
info@kern-sohn.com
www.kern-sohn.com