Sauter Goldtester TN-GOLD | Ultraschall-Messinstrument
Ultraschall-Messinstrument zur Prüfung der Echtheit von Gold
- Mit dem TN-GOLD kann festgestellt werden, ob Goldbarren oder Goldmünzen echt sind oder ob sie falsche Kerne beinhalten
- Das Instrument misst die Dicke von Goldbarren oder Goldmünzen per Ultraschall
- Verfahren: Ultraschallwellen werden über einen Sensor in das Prüfobjekt eingeleitet. Die Wellen durchdringen das Prüfobjekt, werden an der gegenüberliegenden Oberfläche reflektiert und wieder vom Sensor aufgenommen. Das dadurch ermittelte Messergebnis wird mit der traditionell per Messschieber gemessenen Materialdicke verglichen. Aufgrund des ausgegebenen Messwerts sind falsche Kerne (Abbildung: grau) wie z. B. aus Wolfram, Blei etc. sehr leicht feststellbar, da hier ein anderes Verhalten des Ultraschalls als in reinem Gold vorliegt
- Wählbare Einheiten mm, inch
- Per Software SAUTER SSG (inklusive) kann festgestellt werden, ob das Prüfstück echt ist oder einen falschen Kern beinhaltet – und dies auf einem hohem Sicherheitsniveau
- Bekannte Beimischungen im getesteten Goldstück – z. B. Kupfer oder Silber – werden durch die Software kompensiert
- Zusätzlich ermittelt die Software den Wert des Goldstücks. Der Goldpreis wird dazu ständig online abgefragt
- Es ist das einzige Prüfverfahren, das zerstörungsfrei durch den ganzen Barren oder die ganze Münze hindurch misst und damit höchste Sicherheit gewährt
- Interner Datenspeicher für bis zu 20 Dateien (mit bis zu 100 Einzelwerten pro Datei)
- Nullplatte zur Justierung inklusive
- Datenschnittstelle USB, serienmäßig
- Lieferung im robusten Tragekoffer
https://sanigast.de/mediafiles/Sonstiges/tnBA_gold80-ba-d-2020.pdf
Bauform
Abmessungen (B×T×H): 150 mm x 74 mm x 32 mm
Abmessungen Gehäuse (B×T×H): 150 mm x 74 mm x 32 mm
Gehäusematerial: Kunststoff
Gesamtabmessungen komplett montiert (B×T×H): 150 mm x 74 mm x 32 mm
Kabellänge: 90 cm
Dienstleistungen (optional)
Werkskalibrierschein: 961-113
Anzeige
Display Ziffernhöhe (groß):14 mm
Energieversorgung
Batterie: 2×1.5 V AA
Batterie-Betriebsdauer: 100 h
Funktionen
Scanmodus: ja
Produktgruppe:
Ultraschall-Materialdickenmessgerät
Messsystem
Ablesbarkeit [d]:10 µm
Messfrequenz:7 MHz
Messkopfdurchmesser:6 mm
Präzision (von [Max]):0,500 %
Schallgeschwindigkeit (Max):599940000 mm/min
Schallgeschwindigkeit (Min):60000000 mm/min
Wägeeinheiten: mm inch
Hinweis nach Batteriegesetz
Da wir Batterien und Akkus bzw. solche Geräte verkaufen, die Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Sie dürfen Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet.
Die Batterien und Akkus können Sie nach Gebrach wieder an uns zurücksenden oder bei einer Sammelstelle (z.B. im Handel oder bei einer kommunalen Sammelstelle) unentgeltlich abgeben.
Das nachstehend abgebildete durchgekreuzte Mülltonnensymbol auf Batterien und Akkus und Produkten, die Batterien und Akkus enthalten, bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
(Pb, Cd, Hg)
Symbole die unter diesem Zeichen stehen haben die folgende Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
KERN & SOHN GmbH
Ziegelei 1
72336 Balingen, Deutschland
Baden-Württemberg
info@kern-sohn.com
www.kern-sohn.com